Das Projekt „Jedem Kind sein Rhönschaf“ läuft ja nun schon seit vielen Jahren in Silges. Auch der Kindergarten „Naturhüpfer“ in unmmittelbarer Nachbarschaft zur Schafswiese erfreut sich jedes Jahr über die…
Vorab: Die Gemeindeverwaltung nimmt KEINEN Einfluss auf die Löschung der eingestellten Beiträge. Die Löschung einzelner Beiträge erfolgt ausschließlich über das Frauenhofer IESE Institut selbst, wenn dort festgestellt wurde, dass gegen…
Bürgermeisterin Marion Frohnapfel begrüßt die neue Revierleiterin Julia Kirchlechner im Rathaus und wünscht ihr viel Erfolg für ihre Arbeit im Gemeindewald Nüsttal. Frau Kirchlechner behält die Handynummer des Revieres und…
Einen Eindruck von der Arbeit der Ranger erhalten sie über folgendes Video des Landkreises Fulda; einfach reinschauen und genießen: Nähere Informationen zum Hintergrund, Arbeit und Ranger-Führungen im UNESCO- Biosphärenreservat…
Die Baumkletterer haben rund um den Ulmenstein und vor allem am Premiumweg „Extratour Ulmenstein“ Verkehrssicherung durchgeführt, d. h. mit Hilfe von seilunterstützter Baumklettertechnik, altes Totholz von den Bäumen beseitigt.
Das Thema Insektensterben und Biodiversität beschäftigt die Allgemeinheit schon sehr lange. Blühflächen werden angelegt und die Landwirte werden durch entsprechende Förderprogramme motiviert, den Mahdzeitpunkt für Grünland entsprechend nach hinten zu…
Am 09.07.2020 wurde ein eTicket RheinMain, RMV Karte in Hofaschenbach- Zu den Höfen, gefunden. Der Verlierer kann sich bei der Gemeindeverwaltung Nüsttal, Schulstraße 19, 36167 Nüsttal, OT. Hofaschenbach, Tel. 06684/…
Auf Vorschlag des Gemeindevorstandes hat der Ausschuss für Umwelt, Fremdenverkehr, Landwirtschaft und Forsten eine Öffnung des Freibades abgelehnt. Auch der Förderverein Freibad Gotthards e.V. und die Kioskbetreiberfamilie Ader stimmten schweren…